Hatten Sie einen Unfall, den Sie nicht verschuldet haben, aber die Versicherung will nicht zahlen?

Sie hatten einen Unfall, aber die Versicherung der Gegenpartei will nicht zahlen? Als Opfer eines Autounfalls haben Sie Anspruch auf volle Entschädigung. Aber das passiert aus irgendeinem Grund nur allzu oft: Der Autoversicherer will nicht zahlen oder bietet nicht genügend Deckung. Das ist ärgerlich und lässt viele Menschen mit saftigen Rechnungen zurück, selbst wenn sie keine Schuld hatten! Damit das nicht passiert und Sie im schlimmsten Fall einen Teil der Rechnung selbst bezahlen müssen, erklären wir, welche Schritte bei der Verhandlung von Kaskoschäden notwendig sind.

Gegnerische Auto-Versicherung zahlt nicht nach Gutachten

Die gegnerische Versicherung will nicht für den Schaden aufkommen, obwohl ein professionelles Gutachten vorliegt? Es ist so: Nach einem Unfall haben Sie das Recht, Ihr Auto von jemandem begutachten zu lassen, der weiß, was er tut. Sie sollten einen unabhängigen Gutachter beauftragen und nicht einen, der von der Gegenseite gestellt wird; diese arbeiten im schlimmsten Fall im Auftrag ihres Arbeitgebers, anstatt ebenfalls objektive Schlüsse über entstandene Schäden zu ziehen. Immer häufiger geschieht ein Unfall, aber die gegnerische Versicherung zahlt nicht oder die Versicherung zahlt den Schaden nicht komplett.

So können Sie dagegen vorgehen

Hatten Sie einen Autounfall und die andere Versicherungsgesellschaft zahlt nicht? Hier sind einige Dinge zu tun. Wenden Sie sich zunächst direkt an sie und dokumentieren Sie schriftlich, dass Ihr Fall bearbeitet wird, damit sie ihn nicht vergessen oder Sie komplett ignorieren. Wenn das nicht funktioniert, wenden Sie sich an einen Anwalt, der dafür sorgen kann, dass das, was Ihnen rechtmäßig zusteht, auch bezahlt wird!

Wann sich ein Verkehrsanwalt lohnt

Sie kennen vielleicht Ihre Rechte als Unfallopfer nicht, aber ein Anwalt schon. Wenn Sie in einen Unfall verwickelt waren und die Versicherung des Unfallgegners Sie nicht für die erlittenen Schäden oder Verletzungen entschädigen will, rufen Sie sofort einen Verkehrsrechtsexperten an, um die Dinge auf Ihrer Seite ins Rollen zu bringen!

Die gegnerische Versicherung zahlt nur teilweise – Verkehrsanwalt rechtzeitig beauftragen

Ihre Versicherungsgesellschaft zahlt nicht alles aus, was Ihnen zusteht? Dann brauchen Sie einen Anwalt. Stellen Sie sicher, dass der Anwalt Ihren Anspruch von Anfang bis Ende begleitet, da dies seine Erfolgschancen erhöht und er außerdem weniger Arbeit hat, sobald er beauftragt wurde.

Gegnerische Auto-Versicherung zahlt Schaden nicht? 123-unfallgutachter.de einschalten!

Wenn Sie bei einem Autounfall einen Schaden erlitten haben und die gegnerische Versicherung sich weigert, zu zahlen, dann kann 123-unfallgutachter.de helfen! Wir bieten Ihnen kostenlose Dienstleistungen wie Gutachten oder Rechtsberatung für Ihre komplette Schadensregulierung nach einem unverschuldeten Autounfall. Wenn es bei einem „Autounfall, aber die gegnerische Versicherung zahlt nicht alles“ zu Streitigkeiten darüber kommt, wer was zahlt, vermitteln wir Ihnen kompetente Fachleute in der Nähe des Unfallortes, die das Ganze für Sie kostenlos abwickeln – so ein unkomplizierter Service sollte heutzutage Standard sein!

Teilen:

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on pinterest
Pinterest
Share on linkedin
LinkedIn

Ähnliche Beiträge